Einblicke & Beispiele: Wie „Network“ und „New Age Learning“ unser Lernumfeld verbessern

Entdecke, wie immersive Technologien das selbstgesteuerte Lernen bei TGW Logistics ansprechender und anwendbarer machen.

Zwei unserer fünf Säulen, Network und New Age Learning, treiben die Entwicklung unseres globalen Programms für ganzheitliche Bildung voran. Indem wir Gleichgesinnte finden und voneinander lernen, gewinnen wir wertvolle Einblicke in immersive Technologien und L&D-Trends. Diese Erkenntnisse werden dann experimentiert, prototypisiert und in die interaktiven Schulungen der TGW Academy by MINDtastic und des Onboardings integriert.

✅ Der Vorteil und die Auswirkungen

Diese Technologien machen komplexe TGW-Systeme und -Prozesse leichter verständlich und vermitteln den Mitarbeitern technisches Know-how und Future Tech Skills. Durch effektiveres Lernen können die Mitarbeiter:innen in Ihrer Tätigkeit produktiver sein. Besonders während des Onboardings können sie leichter ihren Beitrag zum Erfolg des Unternehmens erkennen! 💪

💥 Beispiele für Network und New Age Learning in Aktion

Zusammenfassung des Fortschritts: Seit 2023 arbeiten wir mit pool3 zusammen, Experten für technische Visualisierungen und VR-Systeme, um neue immersive Technologien und L&D-Trends zu erkunden. Wir haben mit ihren 3D-Renderings, Explosionsanimationen und VR-Trainingsmodellen experimentiert, um Prototypen zu erstellen.

🤝 Der Wert von Netzwerken: Unsere Erkenntnisse präsentieren

Kürzlich hat Juergen Roithmeier, Director of MINDtastic, auf dem Pool3 und sevensim CoLABday25 gezeigt, wie wir diese Tools in den interaktiven Schulungen von TGW einsetzen. Seine Präsentation hat wertvolles Feedback und weitere Erkenntnisse von anderen Unternehmen und L&D-Abteilungen ausgelöst. Diese Impulse aus Network und New Age Learning inspirieren uns, uns kontinuierlich zu verbessern und Schulungen zu erstellen, die das technische Know-how der Mitarbeiter verbessern und Future Tech Skills entwickeln.

  • Warum immersive Technologien in Schulungen und Onboarding integrieren?
    • Um den Mitarbeitern zu helfen, die Technologien kennenzulernen und sie in ihrer Arbeit zu nutzen
    • Um die Entwicklung immersiver Technologien und L&D-Trends zu beobachten
    • Um die Grenzen und Möglichkeiten dieser Technologien zu verstehen
  • Vorteile des Onboarding-VR-Trainingsmodells:
    • Vereinfachte Darstellung komplexer TGW-Systeme und -Prozesse
    • Verbessert das Wissen der Mitarbeiter:innen über TGW-Prozesse, Produkte und Systeme
    • Schult und integriert neue Mitarbeiter:innen effektiv
    • Steigert die Effizienz und Produktivität der Mitarbeiter:innen